
Am schönsten ist es die Natur zu beobachten, wenn man keinen ernsthaften Zweck damit verbindet.
Neue Beiträge
Was sind Chromatische Aberration (Farbfehler)?
Chromatische Aberration (CA) ist eine Art von Verzerrung, die in der Fotografie und anderen bildgebenden Verfahren auftritt. Sie tritt auf, wenn die O…
Zeiss Fernglas Victory Pocket 10×25
Vogel- und Naturbeobachtung können jedoch auch einfach zu Hause oder in der näheren Umgebung ausgeübt werden, wenn man über die richtige Ausrüstung ve…
Svbony SV503 Teleskop für Deep Sky Astrofotografie
Das Svbony SV503 ist ein hervorragendes Teleskop, das für die Deep-Sky-Astrofotografie für Erwachsene konzipiert wurde. Es ist mit einer Länge von 560…
Frei wie ein Vogel mit dem Kowa TSN 501 Spektiv
Gehen Sie mit dem Kowa TSN-501 Spektiv mit der Natur auf Tuchfühlung – ein gutes Werkzeug zu einem sehr guten Preis. Ideal für Natur- und Vogelb…
Svbony SV13 20-60X80 Spektiv mit Smartphone Adapter
Sind Sie auf der Suche nach einem nicht zu teuren Spektiv für Einsteiger, mit dem Sie auf mittlere Entfernung einen fantastischen Blick haben? Dann is…
Flughafen Isafjordur: Rif Airport Isafjarðarflugvöllur
Haben Sie schon einmal vom Flughafen Isafjordur gehört? Er befindet sich in der abgelegenen isländischen Stadt Isafjordur und ist als einer der einzig…
Keflavík Airport (KEF) auf Island
Wie kann man den Flughafen Keflavík bei Reykjavík erreichen? Wo befindet er sich? Der Flughafen Keflavík bei Reykjavík (auch bekannt als Keflavík Inte…
Flateyri auf Island in den Westfjorden
Flateyri ist ein kleines Fischerdorf in den Westfjorden von Island. Mit etwas mehr als 300 Einwohnern ist Flateyri eine der kleinsten und abgelegenste…
Gosky ED Spektiv 20-60x80mm
Das Gosky Spektiv 20-60 x 80mm bietet mehrere Vorteile, darunter einen hohen Vergrößerungsbereich von 20-60x, ein großes 80mm-Objektiv für klare und h…
Affenwald Straußberg bei Sondershausen
Der Affenwald Straußberg ist ein bewaldeter Naturpark mit Lemuren, Berberaffen und Wallabys sowie einer Sommerrodelbahn. Straußberg bei Sondershausen …
Svbony SV28 Spektiv 25-75×70 Vergleich
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Spektiv für den Einstieg in die Naturbeobachtung oder das Sportschießen? Dann ist das Svbony SV28 Spek…
Bresser 20-60×85 Condor Porro Spektiv
Wer gerne in die Weiten der Natur eintauchen möchte, um sich faszinierende Eindrücke zu verschaffen, sollte unbedingt das Bresser 20-60×85 Condor…
Unterwegs am Geiranger Fjord in Norwegen
Wollten Sie schon immer einmal einen Roadtrip nach Norwegen machen? Wenn ja, dann muss einer Ihrer Stopps der Geirangerfjord sein. Der Geirangerfjord …
Eschenbach Einschlaglupe Aplanat 10x 1182-10 Schwarz
Als begeisterter Naturbeobachter war ich auf der Suche nach einer Lupe, mit der ich das Beste aus meinen Naturbeobachtungen herausholen kann, vor alle…

Über Natur-Beobachter.de
Hallo, ich bin Boris und Betreiber von Naturbeobachter.de

Spektive
Spektive eignen sich hervorragend für Naturbeobachtungen. Immer mehr Menschen benutzen Spektive, um Wildtiere und insbesondere Vögel zu beobachten. Das beste Spektiv ist dasjenige, das Du mit Leichtigkeit und Komfort für deinen Einsatzzweck benutzen kannst. Wenn Du viel wanderst oder spazieren gehst, dann sollte es leicht sein, damit es nicht auf der Schulter lastet, während du einen Vogel oder ein anderes Tier beobachten möchtest. Das Objektiv muss auch eine gute optische Qualität haben, damit Du klare Bilder erhältst.
Ferngläser
Ferngläser sind großartige Hilfsmittel für Naturliebhaber. Sie ermöglichen es dir, Dinge aus der Ferne zu sehen, ohne näher heran gehen zu müssen oder zu riskieren, selbst gesehen zu werden. Es gibt verschiedene Arten von Ferngläsern, die jeweils für bestimmte Zwecke entwickelt wurden. Wenn du Wildtiere beobachten möchtest, dann brauchst du wahrscheinlich ein Fernglas mit höherer Vergrößerungsleistung und guten Dämmerungsfaktor. Wenn du hingegen das Fernglas zum Wandern mitnehmen möchtest, dann wird eine kompakte Bauweise und ein geringes Gewicht wichtiger sein.


Wildkameras
Wildkameras sind in letzter Zeit immer beliebter geworden. Wildkameras sind Kamerafallen, mit denen natürliche Bilder und Videos von Tieren aufgenommen werden können, ohne sie in ihrer Umgebung zu stören. Sie sind leicht aufzustellen und sind eine praktische und kostengünstige Möglichkeit hochwertige Tieraufnahmen zu machen. Wildtierkameras können für die wissenschaftliche Forschung, die Naturfotografie und sogar als Sicherheitsmaßnahme zum Schutz von Land oder Garten.

Du hast eine Naturbeobachtung gemacht und möchtest diese teilen?
Gerne nimm Kontakt zu mir auf und wir publizieren auch deine Geschichte!